Ausbildungsplätze FaBe K
Standort
8400 Winterthur Stadt (Kreis 1), Kanton Zürich
Wenn Sie sich für eine Vorlehre (Praktikum) in einer unserer Kitas ab Sommer 2026 interessieren, bitten wir Sie uns folgende, vollständige Unterlagen zuzustellen:
Bewerbungsschreiben / Motivationsschreiben
Lebenslauf + Passfoto
Zeugniskopien der gesamten Oberstufenschuljahre
Schnupperlehr-Beurteilung
Bestätigungen von Kursen oder Freizeitaktivitäten wie Babysitting, Nothelferkurse, Sportvereine etc.
Unsere Praktikant/innen besuchen (vorausgesetzt sie wohnen im Kanton ZH) 1 Tag pro Woche die Schule.
Wir bieten allen Praktikant/innen im Folgejahr (sofern die Voraussetzungen erfüllt werden) eine Lehrstelle.
Voraussetzung für den direkten Einstieg in die Lehre FaBe Kind ist, dass Sie sehr gute Sek A-Zeugnisse haben und evtl. jetzt bereits in einem Praktikum in einer Kita sind.
Bewerbungsschreiben / Motivationsschreiben
Lebenslauf + Passfoto
Zeugniskopien der gesamten Oberstufenschuljahre
Schnupperlehr-Beurteilung und/oder allfällige Arbeitszeugnisse
Bestätigungen von Kursen oder Freizeitaktivitäten wie Babysitting, Nothelferkurse, Sportvereine etc.
Haben Sie bereits eine Ausbildung abgeschlossen und möchten Sie die 2jährige Ausbildung zur FaBe Kind absolvieren, bewerben Sie sich ebenfalls mit den folgenden Unterlagen:
Bewerbungsschreiben / Motivationsschreiben
Lebenslauf + Passfoto
Abschlusszeugnis 1. Ausbildung
Arbeitszeugnisse
Bestätigungen von Kursen oder Freizeitaktivitäten wie Babysitting, Nothelferkurse, Sportvereine etc.
Bitte senden Sie Ihre Unterlagen nur 1 x für ALLE KITAS online an:
E-Mail
Familiaris Winterthur
Jasmine Moreno
Personalverantwortliche
Bewerbungsschreiben / Motivationsschreiben
Lebenslauf + Passfoto
Zeugniskopien der gesamten Oberstufenschuljahre
Schnupperlehr-Beurteilung
Bestätigungen von Kursen oder Freizeitaktivitäten wie Babysitting, Nothelferkurse, Sportvereine etc.
Unsere Praktikant/innen besuchen (vorausgesetzt sie wohnen im Kanton ZH) 1 Tag pro Woche die Schule.
Wir bieten allen Praktikant/innen im Folgejahr (sofern die Voraussetzungen erfüllt werden) eine Lehrstelle.
Voraussetzung für den direkten Einstieg in die Lehre FaBe Kind ist, dass Sie sehr gute Sek A-Zeugnisse haben und evtl. jetzt bereits in einem Praktikum in einer Kita sind.
Bewerbungsschreiben / Motivationsschreiben
Lebenslauf + Passfoto
Zeugniskopien der gesamten Oberstufenschuljahre
Schnupperlehr-Beurteilung und/oder allfällige Arbeitszeugnisse
Bestätigungen von Kursen oder Freizeitaktivitäten wie Babysitting, Nothelferkurse, Sportvereine etc.
Haben Sie bereits eine Ausbildung abgeschlossen und möchten Sie die 2jährige Ausbildung zur FaBe Kind absolvieren, bewerben Sie sich ebenfalls mit den folgenden Unterlagen:
Bewerbungsschreiben / Motivationsschreiben
Lebenslauf + Passfoto
Abschlusszeugnis 1. Ausbildung
Arbeitszeugnisse
Bestätigungen von Kursen oder Freizeitaktivitäten wie Babysitting, Nothelferkurse, Sportvereine etc.
Bitte senden Sie Ihre Unterlagen nur 1 x für ALLE KITAS online an:
Familiaris Winterthur
Jasmine Moreno
Personalverantwortliche
Inserat suchen
Weitere Praktikum/Praktikantin, Lehrstellen/Ausbildungsplatz Inserate
Du möchtest: • den Beruf FaBeK und unsere Kita kennenlernen bevor du bei uns die Lehre im Sommer 2026 beginnst? • in einem familiären Team zu einem fairen Praktikumslohn arbeiten? • Kinder aus untersc...
Die MAJMUNSCHE betreut familienergänzend Kinder im Alter zwischen 3 Monaten bis Kindergarten in einem umgebauten Bauernhaus mit vielen Spielräumen und grünem Umschwung. Das Betreuungsteam ist für das...
Unsere Kita Spatzennest liegt mitten in Aadorf TG, wenige Gehminuten vom Bahnhof entfernt. Wir betreuen unsere Kinder in vier altersgemischten Gruppen. Wir suchen zur Unterstützung unserer Fachpersone...
Die Kita kleine RiESEN suchen eine/n Praktikant/in Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir ab 01. August 2026 oder nach Vereinbarung einen/e motivierten/e Praktikant/in im 100% Pensum. Wenn Du aufg...
WAS: Freie Lehrstelle als Fachperson Betreuung Kind EFZ, 100% WANN: August 2025 WO: Kinderkrippe miKaDo | Im Glatt | Neue Winterthurerstrasse 99 | 8304 Wallisellen KONTAKT: Regula Hösel, 079 344 53 38...